"Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke."
(Sebastian Kneipp)
Herzlich Willkommen auf unserer Seite!
Hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um das Thema Ernährung, wer wir sind und was wir anbieten.
Antje Schröderstaatl. examinierte Diätassistentin
|
|
"Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können lernen die Segel richtig zu setzen."
Ich helfe Ihnen, Ihren Kurs neu zu bestimmen sowie die Segel so zu setzen, dass Sie wieder in ruhigeres Fahrwasser gelangen. Dabei halten Sie das Ruder stets selber in der Hand, um den neu gesteckten Kurs nicht aus den Augen zu verlieren. An Bord sind meine:
sowie die Überzeugung, dass Sie alle Fähigkeiten dabei haben, um wieder zu einem entspannten Verhältnis zum Essen zu gelangen. Meine Schwerpunkte sind: Essstörungen Achtsamkeitstraining rund ums Essen Therapeutisches Fasten Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises metabolische Erkrankungen In einem unverbindlichen, kostenlosen Infogespräch lernen wir Sie und Ihr Anliegen kennen. Vereinbaren Sie hierzu gerne einen Termin unter der Telefonnummer 0221/35505880 oder schreiben uns eine Email an diabetes@koeln.de. |
|
Maren Salzwedel
Diabetesberaterin DDG
|
Liebe/r Leidgeplagte,
nur wer selbst schon einmal von anhaltenden Magen- und Darmproblemen heimgesucht wurde, kann verstehen, wie sehr der Alltag darunter leiden kann. Auf der Arbeit erwartet man sehnlichst den Feierabend, ans Weggehen ist abends nicht mehr zu denken. Jeder Bissen ist mit der Angst belegt, dass gleich die Probleme wieder los gehen. Das muss in vielen Fällen nicht so sein! Bei einer gesicherten Diagnose zeige ich Ihnen, wie Sie wieder unbesorgt Essen können. Sich wieder auf Ihre Arbeit konzentieren und unbeschwert mit Ihren Lieben das Leben und Essen genießen. Wenn Sie keine gesicherte Diagnose haben ist der erste Schritt der Besuch beim Gastroenterologen. Hier müssen wichtige körperliche Untersuchungen stattfinden, um schwerwiegende und/oder bösartige Erkrankungen, wie z.B. chronisch entzündliche Darmerkrankungen oder Krebserkrankungen für Ihre Beschwerden ausschließen zu können. Eine einfache Laktoseintoleranz, eine Fructose/Sobitmalabsorption oder eine Dünndarmfehlbesiedlung können beim Gastroenterologen durch H2 -Atemtests nachgewiesen werden. Neben den Nahrungsmittelunverträglichkeiten helfe ich Ihnen bei vielen weiteren Erkrankungen. Dazu gehört die Niereninsuffizienz sowie das metabolische Syndrom. Auch bei einer schmerzhaften Divertikulitis kann Ernährung helfen, die Akutphase schnell zu beenden und ein erneutes Auftreten zu verhindern/hinauszuzögern. Meine Schwerpunkte sind: Nahrungsmittelintoleranzen Zöliakie Chron. Entzündliche Darmerkrankungen Reizdarmsyndrom metabolische Erkrankungen Divertikulitis/Divertikulose
|
In einem unverbindlichen, kostenlosen Infogespräch lernen wir Sie und Ihr Anliegen kennen. Vereinbaren Sie hierzu gerne einen Termin unter der Telefonnummer 0221/35505880 oder schreiben uns eine Email an diabetes@koeln.de.
Wir sind zertifiziert nach den Richtlininen des BDEM (Bund Deutscher Ernährungsmediziner) und sind somit berechtigt mit den Krankenkassen abzurechnen. Die dafür notwenigen Unterlagen können Sie im Bereich "Downloads" runterladen.
