Selbsthilfegruppe Typ1 Diabetes


SHG Termine 2020
Typ 1-Diabetes – Treff“ 2020
(Praxis Dr.M Riedel, S. Hermes)
Stammtisch „Diabetes am Ring“
in Kölsch Kultur In Kölsch – Kultur, Petersbergstr. 1-3, 50939 Köln ( Treffpunkt Praxis um 19.00 Uhr -Ende 21.00 Uhr)
Vortrag (1) Dienstag, der 14.01.2020
Thema: Hautirritationen unter Sensor Therapie als Erfahrungsaustausch
A. Eckhardt. Diabetesberaterin DDG
Stammtisch: Donnerstag, der 06.02.2019 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr Mit Loop Support
Vortrag: (2) Dienstag, der 03.03.2020 18.00h – 19.30 h Thema: Antje Schröder Diabetesberaterin, Diätassistenttn
Cholesterin und Herzgesundheit
Vortrag:(3) Dienstag, der 05.05.2020
Thema: Neue und alte Pumpen, CGM – was bringt mir das? J. Birkholz, Mediq Direkt
( Treffpunkt Praxis von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr )
Stammtisch „Diabetes am Ring“: Donnerstag, der 25.06.2020 Mit Loop Support
Vortrag:(4): Dienstag, der 07.07.2020 Thema: Interaktiver Workshop für Jedermann
KE – BE schätzen - Vergessenes wieder Entdecken
J. Hanisch, Diabetesberaterin DDG ( Diabetes am Ring )
Stammtisch Donnerstag, der 27.08.2020 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr Mit Loop Support
Vortrag(5): Dienstag, der 02.09.2020 Thema: Diabetische Folgeerkrankungen im Überblick S. Hermes ( Diabetes am Ring )
Stammtisch: Donnerstag, 22.10.2020 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr Mit Loop Support
Vortrag(6): Dienstag, der 03.11.2020 Thema: Diabetes und Reisen Alen Djonko
(Treffpunkt Praxis um 19.00 Uhr – 20.00 Uhr)
Stammtisch. Donnerstag, der 06.02.2019 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr Mit Loop Support
Stammtisch„ Donnerstag, der 03.12.2020 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr Mit Loop Support
Anmeldungen: „verbindliche Zusage (n) “ Für „Kölsch Kultur“ An Frau Eckhardt über die Praxis
„Diabetes am Ring“ Diabetes@Koeln.de Tel. 0221 35505880
bis zum 30.des vorletzten Monats
Absagen bitte unter 0221 4927010 selbst vornehmen!
Wegbeschreibung Kölsch Kultur
Die Kneipe Kölsch Kultur befindet sich an der Ecke Petersbergstraße und Gottesweg in Köln-Sülz.
Vom HBF fahrt ihr mit der KVB-Linie 18 in Richtung Klettenberg, Schwadorf oder Bonn HBF bis zur Haltestelle Köln-Sülzburgstraße.
Von der Haltestelle Sülzburgstraße sind es zu Fuß weniger als 200m bis zur Kölsch Kultur. Es gibt leider keine Parkmöglichkeiten, daher kommt ihr am besten mit der U-Bahn, dem Fahrrad oder Roller.
Weitere Infos zur Kölsch Kultur findet ihr auf der Webseite www.Koelsch-kultur.koeln
Bislang besprochene Themen
2019
Freitag, der 04.01.2019 – „Start ins neue Jahr“- Treffpunkt um 19.00 Uhr
in „Mannis Rästorang“ Kyffhäuser 18, 50674 Köln Anmeldungen: „Doodle“ – Liste
Dienstag, der 08.01.2019 Vortrag: Fr.Sigrid Koppenstedt (Pflegesachverständige/Pflegeberaterin, Krankenschwester) Berufstätige mit Diabetes und Pflegegrad 1) – Welche Hilfestellungen kann ich in Anspruch nehmen?
Dienstag, der 05.02.2019 Vortrag: Fr. Antje Schröder Diätassistentin, Diabetesberaterin DDG
Hohe Cholesterin Werte
Dienstag, der 12.03.2019 Looper-Treffen
Dienstag, der 02.04.2019 Vortrag: Dr. Rinnert, Arbeitsmediziner
Diabetes und Fahreignung, die neue Verkehrsleitlinie und noch viel mehr.
Dienstag, der 07.05.2019 Vortrag : N.N
Dienstag, der 04.06.2019 Looper-Treffen
Dienstag, der 02.07.2019 Vortrag: Fr. Oberärztin Dr. Ana Hardt, Krankenhaus Köln Merheim, Nephrologin; welche Probleme kann die Niere beim Typ 1 Diabetes machen und wie kann ich vorsorgen?
Dienstag, der 06.08.2019 Looper-Treffen
Dienstag, der 03.09.2019 Vortrag :Was passiert im Körper bei einer Hypoglykämie, Diabetes und Alkohol.
Fallbeispiele, Software Auswertungen. NN
Dienstag, der 08.10. 2019 Vortrag Fr.Anina Wrede,
Das Wirrwarr im Internet mit den Typ 1 Bloggern, Instagram, Face Book, Omni Poddys, Libre., Typ 1 Gruppen. Welche Gruppe könnte mich ansprechen?
Dienstag, der 05.11.2019 Vortrag . offen NN
Dienstag, der 03.12.2019 Looper-Treffen
2018
Freitag, den 05.01.2018 Treffpunkt: 19.00 Uhr Manni`s Rästorang Kyffhäuser Str 18
Dienstag ,der 09.01.2018 Ausgeprägter Geruchssinn, schnelle Lernfähigkeit sind Hunde in der Lage Hypoglykämien beim Typ1 Diabeteswahr zunehmen.
Dienstag, der 23.01.2018 „Mach mal Pause vom Diabetes!“
Tanzen ist gesund für Geist, Körper und Figur. Sascha Hildebrandt von der Tanzschule van Hasselt tanzt mit uns Disco Fox und die ersten Schritte im langsamen Walzer.
Dienstag, 06.02.2018Typ 1 und Schwangerschaft – Partnerberatung
Sabine Brandt, Diabetesberaterin DDG
Dienstag, der 06.03.2018„Mach mal Pause vom Diabetes“Teil 2 – Asien
Referent: Herr Joachim von Loeben (für Jedermann )
Dienstag, der 24.04.2018Polyneuropathien auch bei Typ 1 Diabetes?
Terminänderung Herr Oberarzt Dr. U. Liebetrau Krankenhaus Merheim/Neurologie
Dienstag, der 08.05.2018Sport im Alltag unter ICT, Pumpe, CGMS und ein Sportwochenende
Fr. Petra Wirz - Sportwissenschaftlerin
Dienstag, der 05.06.2017 Diabetes und Reisen „Rund um den Urlaub“ mit Pumpe und CGM Fr. Anina Wrede
Dienstag, der 03.07.2018 Diabetes und Psyche Fr. Yasmin Fiedler
06.07.2018: 19.00 Uhr Jahrestreffen im Herbrandts:
Dienstag, der 07.08.2018Technik, Pumpe, CGM - Transplantation Herr Dr. Matthias Riedel
Dienstag, der 04.09.2018 Diabetes und Augen - schützen Sie Ihre Augen,
Dr. Martin Much, Oberarzt Krankenhaus Merheim, Augenheilkunde(leider wg. Mißverständnis ausgefallen.
Dienstag, der 16.10.2018 Die SHG Typ 1 Gruppe geht Pizza essen. Anmeldungen über eine
Doodle Liste, oder in der Praxis. 19.00 Uhr. Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Frist: 21.09.2018
Dienstag, der 06.11.2018Erfahrungsaustausch Freestyle Libre„Trendanalyse“–„Muster- Erkennung Anette Eckhardt, Diabetesberaterin DDG
Dienstag, der 04.12.2018 Wirund die Printen“ „Weihnachts –Menüs“ unter der Lupe. Sigrid Hermes, Diabetologie DDG, Ernährungsmediziner
Im Aufbau ein SHG Typ 1 Stammtisch – Treffen (2019)
2017
10.01.17 |
Start ins neue Jahr!“ Wir gehen essen. Treffpunkt um 19.00 Uhr im Foyer oder in „Mannis“ Restaurant |
|
17.01.17 |
Diabeteshunde, Erfahrungen einer Züchterin |
|
07.02.17 |
PNP (Polyneuropathie) auch bei Typ 1 Diabetes |
Dr. U. Liebetrau KH Köln Merheim, Neurologie |
07.03.17 |
Pause vom Diabetes 111 Länder , das Beste aus 20 Jahren Abenteuer |
Joachim von Loeben |
04.04.17 |
Fragen durch die kontinuierlichen Messungen? FPE, Fett Protein-Einheiten, Richtig?, Wichtig? |
Dr. Matthias Riedel, |
02.05.17 |
Diabetes,orale Erkrankungen, insbesondere Parodontitis |
Prof. Dr. Peter Hahner Zahnarzt |
09.05.17 |
2 Jahre Freestyle libre, Erfahrungsaustausch |
|
06.06.17 |
Neue Insulin, Neues CGM, Eversense |
Dr Matthias Riedel |
04.07.17 |
„Gesunde Ernährung“ |
Sigrid Hermes Diabetologin, Ernährungsmedizinerin |
01.08.17 |
Sport im Alltag unter ICT und Insulinpumpe CGMS +Sport Wochenende |
Petra Wirtz Sportwissenschaftlerin |
05.09.17 |
Diabetes und Soziales, offenen Fragen |
Dr. Rinnert Arbeitsmedizinisches Zentrum Köln |
10.10.17 |
Rechtliche Fragen |
Gerd Beyen, Rechtsanwalt |
07.11.17 |
CGM bietet die optimale Ergänzung Aktuelle Sensorinformation und Auswertung |
Beate Rasig, Diabetesberaterin DDG |
07,12.17 |
Gewichtsreduktion unter Insulintherapie möglich? |
Heike Ritzdorf, Diätassistentin, KH Holweide |
2016
05.01.16 Treffpunkt 19.00 Uhr im Foyer. Einstieg ins Neue Jahr „ Wir gehen Essen“
02.02.16 Pass und Folgeerkrankungen Anette Eckhardt
01.03.16Diabetes! Ist mein Arbeitsplatz in Gefahr? R.A. Gerd Beyen
05.04.16Sport und Tanz Petra Wirtz
03.05.16" Ein Diabetikerwarnhund" mehr Sicherheit und Lebensqualität erhalten Fr Möbius + Hund
07.06.16 Stress mit Diabetes[nbsp Dipl. Psych. Herr Bambynek
23.06.16 Biergarten Herbrandts 19.00h Sommertreffen
05.07.16 Familienplanung bei Typ 1 Diabetes Dr. M. Riedel
02.08.16[ Diabetes und Soziales Dr. Rinnert
06.09.16 CGMS Doreen Birkemeyer
04.10.16 Fast Glucoe Monitoring FGM, Erfahrungen, Beispiele mit dem Freestyle libre
02.11.16 ausgefallen
06.12.16 Ausklang des Jahres mit gemütlichem Beisammen sitzen
2015
03.11.15 Gewichtszunahme und - Reduktion A. Schröder Diabetes - Ernährungsberaterin
08.12.15 Aktuelles, offene Fragen, Diskussion Dr. med. Matthias Riedel